Wieder ein gelungenes Mühlenfest für alle Sinne

21.08.2019 22:21:00 von Anton Oberguggenberger (Kommentare: 0)

„Schaugn“: Das hieß für die zahlreichen Besucher:
Von Mühle zu Mühle wandern und den Bauern beim Kornmahlen zuschauen, ein Sackl frisch gemahlenes Mehl mit heim nehmen, sich beim Töpfern mit Jasmin Tiefenbacher versuchen, das Museum „Des Bauern Sach und Zeug“ besuchen, die Volkstanzgruppe  Maria Luggau bewundern und die Aussicht am Mühlenweg genießen…

„Kostn“: Was gab es da nicht alles an Köstlichkeiten!
Von den sagenhaften Schlipfkrapfen über frisch auf offenem Feuer gebackene Küachlan, Straubn, Stockblattln, das gute Lesachtaler Brot und Schmackhaftes vom Lesachtaler Fleisch.

Neu war heuer eine originelle Weinbar in der Brechlstube mit dem Klosterwein „Maria Luggau“, gekeltert vom Freisinger Hof, dem zum Servitenkonvent gehörenden Weingut in Südtirol.

„Lousn“: Zum Klappern der Mühlen und Rauschen des Wassers gesellten sich Klänge der Musikanten der Trachtenkapelle Maria Luggau, der St. Lorenzner Alphornbläser und spontanes Musizieren von Mühle zu Mühle – ein gelungenes Fest!


© Bericht wurde dankenswerter Weise von Brigitte Lugger zur Verfügung gestellt!
Bilder www.maria-luggau.at

Zurück

Einen Kommentar schreiben